Die Kinder knüpfen unter Betreuung einer ausgebildeten Erzieherin Kontakte zu Gleichaltrigen und probieren sich aus im Umgang miteinander. Sie wagen erste Schritte ohne ihre Eltern und erlangen so mehr Selbstvertrauen und Selbständigkeit. Spielerisch werden Sprache, Bewegung und Konzentration gefördert.